Schloss LaupenErlebnisse in tausendjährigen Mauern |
Schon von Weitem ist das Wahrzeichen von Laupen, das imposante Schloss, auf dem hohen Sandsteinfelsen sichtbar. Die ursprüngliche Burg mit ihrer tausendjährigen Geschichte war ein Teil der Befestigungslinie zwischen dem hochburgundischen und alemannischen Siedlungsrau. 1324 wurde das Schloss Sitz der ersten bernischen Landvogtei. Das neue Schloss und der Käfigturm wurden im 17. Jh. In die Burganlage eingefügt. Aktivitäten Der Schlosshof und die Burganlage kann jederzeit frei betreten werden. Das Museum (Öffnungszeiten siehe Homepage) vermittelt die Geschichte von Burg und Stedtli Laupen.
Schloss- und Stedtliführungen Sei es der Nachtwächter, Anna von Sternenberg oder die Frau des Landvogts. Sie alle haben lustige aber auch nachdenkliche Geschichten zu erzählen während ihren Führungen durchs Stedtli und hinauf aufs Schloss. Ende August ertönt während 4 Abenden klassische Musik aus den Schlossmauern anlässlich der Schlossfestspiele. Informationen und Programm sind jeweils publiziert auf schlossfestspiele.laupen.ch Der Rittersaal und weitere Schlossräume können für Hochzeiten und andere Anlässe gemietet werden. Buchen und Führungen Katrin Gysel - M 078 603 47 63 oder Kontaktformular |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stiftung Schloss Laupen Schloss 1 3177 Laupen T 0041 79 885 33 64 www.stiftung-schlosslaupen.ch ÖFFNUNGSZEITEN April bis Oktober 2025 Ab 6. April ist das Museum wieder jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 13:30 bis 16:30 Uhr offen. Während den Sommerferien 9.7. bis 8.8. ist das Museum jeweils am Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 11:00 bis 17:00 Uhr offen. Mit einer Schlossführung für Gruppen kann das Museum besichtigt werden. JETZT AKTUELL Profitieren Sie jetzt von unserem Angebot UNSERE ANGEBOTE |



Video - Schloss Laupen
Burg mit tausendjähriger Geschichte



Schloss Laupen
Wir begrüssen Sie zu den Schlossfestspiele Laupen